Zum Inhalt wechseln
  • 08071 / 922 08 77
  • info@ra-blenk.de
  • Weberzipfel 8, 83512 Wasserburg a. inn
  • 08071 / 922 08 77
  • info@ra-blenk.de
  • Start
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Migrationsrecht
    • Miet- & Wohneigentumsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht und allgemeines Zivilrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Kommunales öffentliches und privates Recht
    • Internetrecht
    • Urheber- und Markenrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Start
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Migrationsrecht
    • Miet- & Wohneigentumsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht und allgemeines Zivilrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Kommunales öffentliches und privates Recht
    • Internetrecht
    • Urheber- und Markenrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt

Tag: 19. Dezember 2022

Verfahrensübergreifende Verständigung im Strafprozess (vgl. BGHSt, 3 StR 310/21 – Beschluss vom 19.10.2022 = HRRS 2023 Nr. 24)

Das Gesetz schließt grundsätzlich „verfahrensübergreifende Gesamtlösungen“ aus, mithin Zusicherungen oder Absprachen über sonstige Prozesshandlungen, die ein anderes Strafverfahren betreffen. So ist etwa die Verständigung über die Einstellung nicht verfahrensgegenständlicher Taten nach § 154 StPO nicht zulässig.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Sie benötigen rechtlichen Rat? Melden Sie sich jetzt bei unserer Kanzlei, wir stehen Ihnen zur Seite.

Zur Kontaktseite

Rechtsanwalt
Dr. Josef Blenk

Adresse

  • Weberzipfel 8, 83512 Wasserburg am Inn

Telefon

  • 08071 / 922 08 77

E-Mail

  • info@ra-blenk.de

Ⓒ 2025 Rechtsanwalt Dr. Josef Blenk

Impressum - Datenschutz - Cookies